Matteo Gennaro Sibilia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matteo Gennearo Sibilia (* 29. September 1657 in Neapel, Königreich Sizilien; † 21. September 1709) war ein italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof des Bistums San Marco Argentano.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Matteo Genneato Sibilia empfing am 27. Dezember 1681 die Diakonen- und am 28. Dezember desselben Jahres die Priesterweihe.

1701 wurde er zum ersten Präsidenten der im selben Jahr gegründeten Päpstlichen Diplomatenakademie ernannt. Dieses Amt bekleidete er bis zu seiner Ernennung zum Bischof von San Marco Argentano am 19. Mai 1704.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

VorgängerAmtNachfolger
Präsident der Päpstlichen Diplomatenakademie
1701–1704
Francesco Giordanini
Francesco Maria Federico Carafa CRthBischof von San Marco Argentano
1704–1709
Bernardo Cavalieri CRth